Die Agile Testing Days ist eine Konferenz, die Testexperten, Entwickler und agile Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenbringt, um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der agilen Qualitätssicherung zu erkunden. Dabei gibt es von den Agile Testing Days unterschiedliche Formate, zum Beispiel in Form der Agile Testing Days Open Air oder der Agile TD Zone. Die Veranstaltung selbst ist weit mehr als nur eine Konferenz – sie ist eine Reise durch die faszinierende Welt der agilen Methoden und Techniken, die die Softwareentwicklung revolutioniert haben.
Die Smart Country Convention hat sich in den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten Messen für digitale Innovationen im öffentlichen Sektor entwickelt. Mit einem enormen Wachstum und einer beeindruckenden Sichtbarkeit hat die Messe ihren Platz als Wegbereiter für smarte Lösungen fest etabliert.
Am 07.11. versammelten sich mehr als 100 IT-Enthusiasten und 20 Unternehmer in Kassel, um an der “Roadshow 3.0” von T-Systems teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation, insbesondere in Bezug auf IT-Anwendungen im Autohandel. Die Roadshow lockte nicht nur Teilnehmer aus der Region, sondern auch Aussteller aus verschiedenen Teilen des Landes. Auch Mogen Brattström und Jörg Berkhan von BREDEX waren mit vor Ort dabei.
Die ersten vier Blogbeiträge haben Euch etwas über die Künstliche Intelligenz (KI) im Hinblick auf das Datenschutz-, Urheber-, Marken- und Patentrecht sowie Wettbewerbsrecht erzählt. Mit dem jetzigen Blogbeitrag schließen wir unsere Reihe ab. Im letzten Beitrag erzählt, geht es um das Zivilrecht. Klingt spannend, oder?
Die Messe IT-SA in Nürnberg ist eine der größten IT-Security-Messen in Deutschland, und zählt in ihrem Themengebiet zu einer der bedeutendsten Messen weltweit. Dabei dreht sich die dreitägige Messe um Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema IT-Sicherheit.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist die Ausbildung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung, um die ständig wachsenden Anforderungen in der Arbeitswelt zu erfüllen. Aus diesem Grund haben sich die BREDEX GmbH, die i3-Systems, eine Paxispartnerin der TU Clausthal von der Stadt Goslar und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig zusammengetan, um eine bemerkenswerte Veranstaltung zu organisieren. Dabei verfolgten alle das gleiche Ziel: die Verbesserung der beruflichen Ausbildung.
Das Warten hat ein Ende, denn endlich ist der BREDEX Boulder Day wieder zurück! Zum vierten Mal in Folge laden wir euch ins Greifhaus in Braunschweig ein, mit uns zusammen die Boulderwände zu erobern.
Die letzten Wochen haben wir uns mit der Künstlichen Intelligenz (KI) in Hinblick auf das Datenschutz-, Urheber-, Marken- und Patentrecht auseinandergesetzt. Diese Woche dreht sich dieser Beitrag um das Wettbewerbsrecht.
Der erste Teil unserer Blogreihe thematisierte das so beliebte Rechtsgebiet Datenschutz. Der Blogbeitrag 2 erzählte euch etwas über das Urheberrecht im Zusammenspiel mit der KI. Im dritten Teil geht es nun um das Thema KI vs. Marken- und Patentrecht (Ihr wisst schon: Nike, Adidas und so coole patentierte Schuheinlagen).
Es ist hilfreich, den Anspruch aufzugeben, immer die beste Entscheidung treffen zu wollen. Indem wir die Existenz vieler guter Lösungen akzeptieren, erweitern wir unser Sichtfeld und erhöhen die Chance, eine gute Lösung zu finden. Doch dies erfordert Zeit, da wir mit mehr Optionen umgehen müssen.