Academy
Empowered by Learning
Willkommen bei der BREDEX Academy, wo wir die Kunst des Lernens mit dem technologischen Fortschritt vereinen. Seit über 36 Jahren sind wir Trendsetter in Sachen IT- Weiterbildung und modernes Wissensmanagement. Unsere Mission ist es, Ihre Mitarbeitenden auf die Herausforderungen von Morgen vorzubereiten.
Unsere Formate
Reskilling & Upskilling
Unser Reskilling– & Upskilling–Projekte sind umfangreiche und maßgeschneiderte Qualifizierungsprogramme, die durch Individualität und hohen Praxisbezug Mitarbeitende neue Skills vermitteln oder in neue berufliche (IT)-Rollen führen.
Vorteile
- Langjährige Erfahrung im komplexen Feld des Re-/ und Upskilling
- Gezielte Umschulungen – passgenau auf Ihr Unternehmen abgestimmt
- Kompetente Betreuung durch Expert:innen der Academy
Trainings
Unsere Trainings sind effektive Weiterbildungsmöglichkeiten für den Digitalen- und Softwarebereich und werden auf die Lernbedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt.
Vorteile
- Unterschiedliche Niveaus je nach Weiterbildungsbedarf
- Vielzahl an Themen aus dem Digitalen- und Softwarebereich
- Realer Bezug aus der Berufspraxis
L&D Consulting
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen Aspekten des Lernens und der Personalentwicklung. Wir evaluieren, identifizieren und analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre bestehenden Lernprozesse, ermöglichen Verbesserungen und entwickeln maßgeschneiderte Lernlösungen, die zu Ihrer Unternehmensstrategie, Ihrer Branche und Ihrer Zielgruppe passen.
Vorteile
- Effizienz durch Expertise
- Hilfe, zur Selbsthilfe
- Innovation und Adaptivität
Lern-Events
Die BREDEX Lern-Events sind die etwas andere Weiterbildung! Sie erleichtern durch Spaß und Spiel den Einstieg in ein neues Thema.
Vorteile
- Informeller Wissensaustausch
- Spielbasiertes Lernen
- Lernen in Gruppen
E-Learning
Unser E-Learnings ermöglichen ein asynchrones und selbstgesteuertes Lernen und können über unser Learning Management System zur Verfügung gestellt werden.
Vorteile
- Flexible Zugänglichkeit von Inhalten sowie ein flexibles Zeitmanagement
- Selbstgesteuertes und asynchrones Aneignen von Lerninhalten
- Bereitstellung der Inhalte über ein Learning Management System
Unser Werteversprechen: Erfolgreiche Weiterbildung
Praxisnah
Der wichtigste Erfolgsfaktor in Schulungen ist die praxisnahe Gestaltung, die durch authentische Herausforderungen und das Know-how unserer Trainer:innen nachhaltiges Lernen und echte „Aha-Momente“ ermöglicht.
Messbar
Wir als akkreditierte Bildungseinrichtung mit über 36 Jahren Erfahrung entwickeln IT-Weiterbildungsformate, die den Lernfortschritt und Lernerfolg durch fundierte Evaluationsansätze und Datenanalyse sicherstellen.
Skalierbar
Wir bieten ein skalierbares Weiterbildungsportfolio, das von E-Learnings bis zur Expertenberatung reicht und maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bereitstellt.
Angenehme Atmosphäre, sehr gute Wissensvermittlung.
„Super Atomsphäre, alle Fragen wurden gut und ausführlich erklärt.“
„Expertise des Dozenten, lockere Präsentationsart und der Praxisbezug haben uns sehr gut gefallen. Insgesamt eine sehr gute Schulung.“
„Platz für Austausch, Flexibilität beider Dozenten, auf individuelle Fragestellungen eingehen zu können, gutes Online-Tool für die Schulung“
Passende Kurse
ISTQB® – Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineering (CTAL-TAE) v2.0
ISTQB® – Certified Tester Foundation Level – Agil Tester (CTFL-AT)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Security Tester (CTAL-SEC)
FAQs
Ja, gern planen wir individuell mit Ihnen eine Inhouse-Schulung.
Nein, dafür ist BREDEX nicht zertifiziert.
Nein, dafür ist die BREDEX nicht zertifiziert.
Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigung, in der Sie einen Link mit den AGBs finden. Des Weiteren stehen diese auf der Internetseite der BREDEX-Academy in der Fußzeile ganz unten.
Ja, gerne können Sie auch nur die ISTQB-Prüfung ablegen.
Ja, wir bieten generell alle Schulungen auch online/remote an. Sie können auf der BREDEX-Website sehen, ob Ihre gewünschte Schulung zum gewünschten Termin online angeboten wird, wenn diese als Onlineschulung markiert ist. Falls Ihr gewünschter Termin nicht als Onlinetermin vorhanden ist, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an weiterbildung@bredex.de.
Egal, ob bei der Moderation von Retrospektiven, der Teambefähigung oder einem Design Thinking Workshop – unsere Expert:innen begleiten Sie auch remote mit 100 % Qualität. Trotz physischer Distanz legen wir dabei einen hohen Wert auf Interaktivität, anregende Kommunikation und vielfältige Methoden. Wie das aussehen könnte? Sehen Sie selbst:
- Wir nutzen den virtuellen Schulungsraum BigBlueButton, der funktional und im Aufbau den meisten anderen gängigen Webkonferenztools ähnelt.
- Die Aufteilung in einzelne „Arbeitsräume“ (Breakout-sessions) und andere nützliche Werkzeuge, wie z.B. das Screen-Sharing oder ein Umfrage-Tool sind möglich.
- Um kooperativ als Gruppe oder individuell aktiv werden zu können, binden wir verschiedene Formate wie Miro in unsere Schulungen ein.
- Miro ist ein webbasiertes und unendliches Whiteboard, auf dem mit beliebig vielen Teilnehmenden gemeinschaftlich gearbeitet werden kann. Die ideale Grundlage also für kreative Brainstormings oder das Festhalten von Übungsergebnissen.
- Ein weiteres Tool in unseren Schulungen sind AhaSlides, die einen unmittelbaren Austausch zwischen Trainer:innen und Teilnehmenden erlauben, z. B. durch interaktive Quizfragen, Q&A-Sitzungen und Wortwolken.
Wir bieten all unsere Programmierschulungen auch remote als Onlinetraining an – und das bei gleicher Qualität! Was sie dafür brauchen, sind ein internetfähiges Gerät und idealerweise ein Headset und eine Kamera.
Die normalerweise für eine Programmierschulung benötigte Software (z. B. die Entwicklungsumgebung, installierte Sprachpakete wie Java 8 o. Ä.) muss nicht vor der Schulung durch die Teilnehmenden vorbereitet werden.
Sie öffnen dafür lediglich erneut Ihren Browser und folgen unserem Link zur Virtuellen Maschine. Die Virtuelle Maschine (VM) ist ein virtueller Computer, der auf einem Host-System ausgeführt wird. Es handelt sich dabei um eine abgeschottete visualisierte Umgebung, in der sich mehrere Betriebssysteme eines unabhängigen Gastsystems parallel auf einem physischen Rechner betreiben lassen. Einfach gesagt also ein weiterer virtueller Computer, den Sie von Ihrem Computer aus steuern können.
Das, was Sie im virtuellen Computer bearbeiten, hat dabei keinerlei Einfluss auf Ihr eigenes Gerät. Auf diese Weise können Sie in der Schulung auf alle nötigen Software und Tools zugreifen und direkt mit dem Programmieren loslegen ‒ ohne sich vorher oder währenddessen um etwas kümmern zu müssen!
Schicken Sie uns bitte eine Anmeldung und wählen Sie als Termin „auf Anfrage“ aus oder kontaktieren Sie uns auch gern telefonisch.