Von den Anfängen bis zur datengetriebenen Prozessoptimierung In unserem ersten Blogbeitrag, was Process Mining überhaupt ist, haben wir unter anderem die Ziele und Arten von Process Mining besprochen. Doch wie entstand diese Technologie, die in der Lage ist, Datenströme in handfeste Verbesserungen umzuwandeln? Process Mining ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um Geschäftsprozesse in
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir dieses Jahr sieben neue Gesichter bei BREDEX begrüßen dürfen. Unter unseren Neuzugängen befinden sich vier Auszubildende und drei Dual-Studierende, die uns in den spannenden Bereichen Fachinformatik Anwendungsentwicklung, Mediengestaltung, Informatik & Digital Technologies unterstützen werden. Vor kurzem haben unsere neuen Azubis und Dual-Studierenden einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die
Process Mining ist eine Disziplin, die sich mit der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Auswertung von Daten beschäftigt, welche in IT-Systemen gespeichert sind. Diese Daten, oft als Event Logs bezeichnet, dokumentieren die einzelnen Schritte (Events), die innerhalb eines Prozesses stattfinden. Diese Schritte werden dann durch unser System wie auf einer Perlenkette aneinander gereiht und nach Dauer und Häufigkeit markiert. So entstehen Flow Charts auf verschiedenen Prozessebenen, die sich gezielt näher analysieren lassen.
Bereits im dritten Jahr haben wir unseren freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) vorgelegt. Dieser Bericht ist nun bestätigt und veröffentlicht worden.
Die Welt der IT-Sicherheit entwickelt sich ständig weiter, und Zusammenarbeit sowie der Austausch von Expertise sind von entscheidender Bedeutung. Ein wegweisender Schritt in diese Richtung wurde von der IT-Sicherheitsgemeinschaft unternommen, als sich die CISO Alliance e.V. mit der renommierten IT-Sicherheitsmesse it-sa zusammenschloss. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Cybersicherheit, da it-sa die erste berufsständische Vereinigung, die CISO Alliance, in ihr Partnernetzwerk aufnimmt.
Nachdem im Frühjahr bereits Laptops gespendet wurden, spendete BREDEX dieses Mal fast 100 Telefone und weitere elektronische Geräte wie Kabel und Bildschirme für den Einsatz in Krankenhäusern in der Ukraine. Angesichts der Flutkatastrophe im Sommer werden solche Hilfsmittel besonders dringend benötigt und leisten einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Situation vor Ort.
Das Institut für Business Continuity and Resilience Management e. V. (IBCRM) ruft alle Interessierten dazu auf, sich für den ersten IBCRM Resilience Award 2023 zu bewerben.
BREDEX GmbH spendet über den Verein ChancenGeben e. V. Laptops an Kinder in der Ukraine.