Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

Stadtansicht mit Hochhäusern, über denen Balkendiagramme und CO2-Symbole schweben, im Vordergrund sind grüne Pflanzen zu sehen.

Kalkulation des Dekarbonisierungsindex für einen Konzern

Zentrale Datenerhebung, Verwaltung und Verteilung

Eine innovative Webanwendung wurde entwickelt, die weltweit von verschiedenen Nutzergruppen innerhalb eines internationalen Automobilkonzerns verwendet wird. Ziel des Projekts war es, die Prozesse zur Erfassung, Berechnung und Überwachung von CO₂-Emissionen zu automatisieren und damit die Einhaltung globaler Klimaziele zu unterstützen.

Herausforderung

Zuvor wurde der Prozess manuell und fehleranfällig mit Excel durchgeführt. Darüber hinaus bestand eine zentrale Abhängigkeit von einer einzelnen Person. Beides stellte ein erhebliches Risiko für die Sicherheit der Erhebung von Daten und die Datenqualität selbst dar. BREDEX hat diese Herausforderung durch die Einführung einer modernen zentralen Webapplikation gemeistert.

Lösung

Die Lösung ermöglicht Nutzern, relevante Daten über benutzerfreundliche Eingabemasken einzugeben, zu verwalten und zu validieren. Ein Vier-Augen-Prinzip gewährleistet die Datenintegrität und minimiert Fehlerquellen.

 

Die zentralisierte Datenspeicherung ermöglicht eine konsistente und nachvollziehbare Datenbasis, auf die weltweit zugegriffen werden kann. Darüber hinaus sind zukünftige Erweiterungen wie Schnittstellen zu anderen Systemen bereits eingeplant.

 

Die Applikation bietet nicht nur operative Vorteile, wie die automatische Verrechnung von CO₂-Daten, sondern unterstützt den Kunden auch dabei, strategisch nachhaltiger zu agieren. Historische Daten bleiben unverändert abrufbar, was besonders für offizielle Berichterstattungen von entscheidender Bedeutung ist.

 

Besonders hervorzuheben ist die Integration neuer Technologien, darunter das React-Framework und cloudbasierte Systeme wie Microsoft Azure. Das Projekt setzt Continuous Delivery ein und läuft auf der Azure Plattform beim Kunden. Es aggregiert Daten von verschiedenen Quellen und bereitet sie benutzerfreundlich auf für die Kalkulation.

Team
1 Projektleitung
3 Softwareentwickler
0,5 Qualitätssicherer

Branche
Automotive

Projektdauer
12/2019 – heute

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren:

LLMs

Selbstgehostete Large Language Models für den Unternehmenseinsatz

Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT sind weiterhin auf dem Vormarsch, doch die Nutzung solcher Modelle innerhalb von Unternehmen befindet
Eine Person die auf einem Laptop schreibt. Im Vordergrund befindet sich ein Paragraphen-Zeichen.

Digitalisierung bei Importprozessen

Durch die Internationalisierung der Automobil-Produktion müssen bei der Fertigung von Fahrzeugen in unterschiedlichen Ländern verschiedene gesetzliche Vorschriften berücksichtigt werden.
Ein junger Mann steht vor einem Smartboard und erklärt vor einem Publikum

Weiterbildungsprogramm im Bereich IT

Die Fakultät73 ist ein Qualifizierungsprogramm der Volkswagen AG für Mitarbeiter mit IT-Leidenschaft.

2024 © BREDEX GmbH