Bredex

+49(0) 531 – 24330 – 0

Ein Computerbildschirm zeigt eine Tabelle mit Daten in einer modernen Büro-Umgebung, umgeben von grünen Pflanzen. Ein Icon mit einer Uhr und Pfeilen symbolisiert Zeitmanagement und Effizienz.

Erstellung von Materialdatenblättern aus Fremdsystem-Daten

Führende Material- und Recycling-Konformitätsplattform für den Konzern

Diese Applikation wird die führende Material- und Recycling-Konformitätsplattform für den Konzern sein. Die Hauptfunktionen des Systems sind die Freigabe von Materialdatenblättern, die Analyse von Massendaten, die Datengenerierung für die Konformitäts- und Typgenehmigungsberichterstattung, die Verwaltung von Analyseregeln sowie die Anzeige eines Konformitätsstatus.

Herausforderung

Ein IT-Health-Check in 2022 hat ergeben, dass zwei wichtige Bestandssysteme in ihrer jetzigen Form nicht mehr wartbar sind. Steigende rechtliche und technische Anforderungen untermauern die Notwendigkeit einer Neuentwicklung. Aufgrund der hohen Synergie zwischen den beiden Systemen werden sie in eine gemeinsamen Software zusammengeführt.

Team
1 Projektleitung
4 Softwareentwickler
1 Qualitätssicherer
UX/UI Design
1 Anforderungsmanager (Proxy PO)

Branche
Automotive

Projektdauer
01/2023 – heute

Lösung

Wegen der Komplexität des Vorhabens haben wir im Voraus agile Beratung, Anforderungsanalyse und Stakeholder-Management mit dem Kunden durchgeführt.

Bei dieser Lösung handelt es sich um die Neuentwicklung, die die Ablösung von zwei Bestandssystemen zum Ziel hat. Dabei wird ein Spring Boot Backend in Kombination mit einem React Frontend entwickelt und auf Azure in einem Kubernetes Cluster bereitgestellt. Das Hauptziel der Software besteht darin, Daten aus dem Fremdsystem IMDS einzulesen, diese aufzubereiten und als Materialdatenblätter darzustellen

Zukünftig soll die Freigabe dieser Datenblätter größtenteils automatisiert erfolgen. Der Mehrwert für den Kunden liegt in der Verbesserung der Effizienz und Automatisierung. Durch die Automatisierung der Freigabeprozesse sollen Datenblätter schneller und mit höherer Genauigkeit bereitgestellt werden können. Die Zusammenführung der zwei Bestandssysteme in einer neuen Softwarelösung vereinfacht die Arbeitsabläufe und ermöglicht eine integrierte Sicht auf die verschiedenen Datenquellen. Dies trägt zu einer besseren Entscheidungsfindung und einem optimierten Datenmanagement bei.

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren:

Stadtansicht mit Hochhäusern, über denen Balkendiagramme und CO2-Symbole schweben, im Vordergrund sind grüne Pflanzen zu sehen.

Kalkulation des Dekarbonisierungsindex für einen Konzern

Diese Applikation löst bisherige manuelle Prozesse im Bereich Kalkulation des CO2-Ausstoßes auf.
Referenz Entwicklung eines Chatbot-Prototyps für effiziente Nutzerbetreuung

Entwicklung eines Chatbot-Prototyps für effiziente Nutzerbetreuung

Der entwickelte Chatbot versteht und bearbeitet Benutzeranfragen, indem er moderne Tokenisierung und Kontexterkennungstechniken nutzt. Dieser Chatbot leitet Nutzer schnell zu
Computerbildschirm zeigt Architektur-Visualisierung und Datenanalyse

Objekteigentümer Portal

Ein Portal als Differenzierungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern.

2024 © BREDEX GmbH