Requirements Engineering

Was ist Requirements Engineering?
Am Anfang eines jeden Projektes stehen die Anforderungen an das Produkt. Dabei kann es sich um Arbeitserleichterungen oder Problemlösungen handeln. Eines verbindet sie alle: Anforderungen entscheiden über den Erfolg Ihrer Produkte oder Systeme.
Unsere Requirements Engineers begleiten Ihre Projekte und erheben in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern die relevanten Anforderungen an Ihr System. Unsere strukturierte Arbeitsweise sorgt dafür, dass Sie jederzeit zielorientiert, transparent und nachhaltig agieren können.
Warum Requirements Engineering?
Warum wird Software entwickelt? Was sind die Gründe für die Existenz zahlloser Anwendungen und Apps, die uns in unserem Alltag umgeben und begleiten? Die Antworten können Software Requirement Engineers liefern.
Software stellt für uns Menschen ein Werkzeug dar, um ganz bestimmte Probleme lösen zu können. Diese können trivial (Anzeige eines Busfahrplans) oder komplex (Steuerung eines Spaceshuttles) sein und zu unserem Komfort (meine Lieblingsmusik zu jeder Zeit) oder Überleben (medizinische Geräte) beitragen. Das verbindende Element ist, dass an diese Werkzeuge mehr oder weniger genau definierte Anforderungen existieren, die für ihren Einsatz notwendig oder zumindest wünschenswert sind.
Um genau diese Anforderungen geht es im Requirements Engineering. Dabei stehen neben der Analyse, Konzeption und Dokumentation unter anderem auch die Strukturierung, die Herstellung der Nachverfolgbarkeit sowie der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen und die Etablierung eines Change- und Release-Managements im Fokus. Diese Maßnahmen helfen dabei, eine gemeinsame Vorstellung der Software sowie eine bestmögliche Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten herzustellen.
Ihre Vorteile durch unsere Anforderungsmanager
Ein Projekt erfolgreich umzusetzen und abzuschließen ist das Ziel eines jeden Entwicklungsprojekts. In der Realität liegen auf dem Weg hierhin aber einige Hürden, manche Projekte scheitern. Unsere Requirements Engineers helfen Ihnen bereits zu Beginn Ihres Projekts, dass dies nicht geschieht. Durch den Einsatz von Requirements-Engineering-Methoden beeinflussen Sie die Analysephase Ihres Softwareprojektes maßgeblich positiv.
Profitieren Sie mit dem BREDEX-Anforderungsmanagement von folgenden Vorteilen:
- Höhere Projekteffizienz
- Weniger Änderungsanforderungen im Projektverlauf
- Weniger Fehler und Unstimmigkeiten
- Frühes Erkennen von Problemen und Änderungsnotwendigkeiten
- Geringere Projektkosten, da Folgekosten aus Fehlern vermieden werden
- Projektabschluss „in time and budget“
- Höhere Kundenzufriedenheit
Unsere Leistungen für Ihr Requirements Management
Wählen Sie aus unseren umfangreichen Leistungen zur Unterstützung Ihres Anforderungsmanagements aus:
- Analyse und Management - Wir kümmern uns um Ihre Anforderungen
- Kleinst möglich - Know Your MVP
- Review und Coaching - Verbessern Sie Ihre Anforderungen
Nicht das passende Angebot dabei? Gerne beraten Sie unsere Requirements Engineers individuell rund um das Anfoderungsmanagement Ihres Projekts. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail an anforderungsanalyse@bredex.de oder rufen Sie uns an unter 0531 24330-0.