Jumpstart React (PR 013)
Themenschwerpunkte
„React“ ist eine View-Library für die Entwicklung interaktiver Web-Frontend Applikationen. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich gemeinsam mit unseren TrainerInnen die Grundlagen des JavaScript Frameworks React und wenden sie mithilfe gezielter Übungen selbstständig an. Während Web-Seiten ursprünglich aus Querverweisen zwischen HTML, CSS und in geringen Teilen JavaScript bestehen, bietet React die Möglichkeit Web-Seiten direkt in JavaScript zu programmieren. Die HTML Bestandteile werden dann durch die entwickelte React-Anwendung dynamisch generiert, so dass einem Web-Seiten-Besucher ein besonders interaktives Erlebnis in der Web-Anwendung geboten wird. Ein Vorteil von React gegenüber anderen, ähnlich funktionierenden Web-Frameworks, ist die erhöhte Perfomance der programmierten Web-Anwendung, da React dank eines virtuellen Document Object Model (DOM) in der Lage ist, das User Interface besonders schnell zu rendern.
Ziele
In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen zum Einsatz des Java Script-Frontend Frameworks „React“ vertraut gemacht. Unser Ziel ist es Ihnen zu vermitteln, wie man mit dem Framework React Single Page Applications (SPA), also moderne Web-Frontends, entwickelt. Der Kurs ist an Web Frontend-Anfänger gerichtet, die React lernen und die Konzepte hinter SPAs verstehen wollen. Der Kurs ist ab März für 399€ buchbar. Die Kursdauer ist für 4 Stunden angesetzt.
Nach Abschluss der Schulung, ….
- Kennen Sie das Java Script-Frontend Framework „React“
- Verstehen Sie die gängigsten Begrifflichkeiten und Anwendungsmöglichkeiten von React
- Haben Sie erste Erfahrungen in der Entwicklung einer React-Single Page Applications gesammelt
Themenschwerpunkte
- Java Script
- Interpretierte Programmiersprache
- Kernidee: Dynamische Manipulation des DOMs
- Voraussetzungen zur Ausführung
- Node JS
- JavaScript Laufzeitumgebungen außerhalb des Webbrowsers
- Entwicklungsplattformen für Netzwerkanforderungen
- JavaSript Workflow
- Node-Package-Manager
- Typescript
- Schwierigkeiten ohne JS-Frameworks
- Warum React?
- JSX (1)
- JSX (2)
- Elements, Components, Views
- Class – vs Functional-Component
- Properties
- State
- Lifecycle: Method & Hooks (1)
- Lifecycle: Method & Hooks (2) – WIP
- Fetch API – Frontend Anbindung an das Backend
- Axios – Frontend Anbindung an das Backend
- Coffeeshop API-SPEC
- Material-UI (1)
- Material-UI (2)
Zielgruppe
Da der Kurs von TrainerInnen begleitet wird, eignet er sich besonders gut für Web Frontend-AnfängerInnen mit Kenntnissen in HTML, CSS und JavaScript. Die praktischen Übungen werden für jede Zielgruppe einen Erkenntnisgewinn bringen.
Für diesen Kurs ist es hilfreich den Zusammenhang zwischen Web Frontend-Client und REST-Backend verstanden zu haben.
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause, remote oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.