Java Bootcamp (PR-001)
Themenschwerpunkte
Das Java Bootcamp führt Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse spielerisch an die Programmiersprache Java heran. Mit Hilfe von LEGO®-Mindstorms®-Bausätzen lernen Sie die Grundlagen von Java kennen und sammeln erste Erfahrungen im Programmieren.
Im Java Bootcamp wollen wir einen Roboter programmieren. In kleinen Teams, die jeweils von einem Coach betreut werden, kommen die LEGO®-Mindstorms®-Bausätze ganz nach der Devise Learning by Doing zum Einsatz. Durch die geringe Gruppengröße ist gewährleistet, dass jedes Teammitglied eigene Codezeilen schreibt und seinen Beitrag zur Roboterbewegung leistet. Die einzelnen Teams veranschaulichen die Teilabschnitte der komplexen Softwareentwicklung. Damit das gemeinsame Ziel erreicht wird, müssen die Gruppen miteinander kommunizieren und unterschiedliche Rollen im Entwicklungsprozess einnehmen.
Neben den Grundlagen der Programmierung in Java werden weitere Nutzungsmöglichkeiten der Programmiersprache vorgestellt. So zeigen wir beispielsweise mobile Applikationen, die mit Java für Android und mit JavaFX erstellt wurden.
Ziele
Am Ende des Java Bootcamps ist jeder Teilnehmer in der Lage, Java als technische Grundlage für eine Vielzahl alltäglicher Anwendungen zu erkennen. Außerdem fällt es Nicht-Entwicklern leichter, sich dem Smalltalk von Entwicklern anzuschließen und Missverständnisse zu vermeiden.
Zielgruppe
Alle, die einen Einblick in die Grundlagen von Java wünschen.
Leistungen
- Zertifizierter, erfahrener Trainer
- Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch bis einen Trainer
- Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
- Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
- Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
- Möglichkeit des Online Trainings ohne technische Vorraussetzungen
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause, remote oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.