Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Mithilfe des JPX-Learners und der Programmiersprache Java erhalten Sie eine spielerische Einführung in die Grundlagen der Programmierung.
In diesem Kurs machen wir Sie mit den Grundlagen der Programmierung vertraut und lassen Sie selbstständig bereits erste kleine Programme in unserer spielerischen Entwicklungsumgebung des JPX-Learners programmieren. Dabei lernen Sie nicht nur grundlegende Begrifflichkeiten der Softwareentwicklung zu verstehen, sondern erhalten auch einen konkreten Anwendungsbezug in der Programmiersprache Java. Der ideale Kurs also, um auch absoluten Anfängern einen verständlichen Einstieg in die Programmierung zu ermöglichen.
Themenschwerpunkte des Kurses sind:
Grundlagen Softwareentwicklung
Grundlagen der Programmierung
Datentypen und ihre Besonderheiten
Methoden: Definition, Aufruf, Parameterübergabe, Rückgabewerte
Wie verhindere ich redundanten Code? (Methoden)
Wiederholungen (Schleifen)
Programmaufbau
Syntax
Schlüsselwörter
Operatoren
Ausdrücke
Felder
Sprachelemente von Java
Eigenständiges Schreiben einfacher Algorithmen (z.B. sortieren von Mengen, Flucht aus einem Irrgarten, uvm.)
Einhaltung von Programmierkonvention
Nach Abschluss der Schulung, ….
Kennen Sie einige Grundlagen der allgemeinen Softwareentwicklung
Verstehen Sie die gängigsten Begrifflichkeiten der Programmierung
Verfassen Sie selbst erste eigene Programme (z.B. Strukturierende Algorithmen) und wissen diese anzuwenden
Dieser Einstiegskurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Interessant ist er für alle, die einen eng begleiteten Einstieg in die Welt der Programmierung suchen und somit besonders für absolute Einsteiger. Für Interessierte, die bereits einige Programmierkenntnisse oder IT-Affinität mitbringen, eignet sich die Schulung ‚Java Grundlagen‘ als Einstieg.
Der JPX-Learner (Java Programming by BREDEX) ist eine von der BREDEX selbst entwickelte Anwendung die gezielt im Java-Schulungsbereich eingesetzt wird. Die spielerische Entwicklungsumgebung erlaubt es den Lernenden den grundlegenden Aufbau einer Programmiersprache nachzuvollziehen und bereits selbstständig in der Programmierung aktiv zu werden. Dadurch machen wir Sie startklar für den Erwerb und Aufbau tiefergreifende Programmierkenntnisse, wie z.B. der objektorientierten Programmierung in unserer aufbauenden Schulung ‚Java Grundlagen‘ oder einer anderen objektorientierten Sprache.
Sowohl die Ein-/ als auch Ausgabe ist dabei optisch visualisiert damit jeder Arbeitsschritt optimal nachzuvollziehen ist. Auf diese Weise lernt jeder Teilnehmende ein Auto über die Spieloberfläche entlang eigener Eingaben zu bewegen und kann auch nach Abschluss der Schulung spielerisch weiter an seinen Programmierfähigkeiten arbeiten.
Der didaktische Aufbau dieser Anwendung richtet sich damit nach dem Konzept des ‚situated Learnings‘ (situativem Lernen) und entspricht einem konstruktivistischem Bildungsverständnis. Diese Theorie geht davon aus, dass Wissen durch einen aktiven Konstruktionsprozess (z.B. durch erfinden,
entdecken, ausprobieren) neu aufgebaut werden muss und betont damit die Wichtigkeit von authentischen und realen Anwendungskontexten und Beispielen.
Zertifizierter, erfahrener Trainer
Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch einen Trainer
Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
Online Schulung ohne technische Voraussetzungen
Marvin Bodziuk
Head of Academy
Tel +49 – 531 – 243 30 – 800
E-Mail weiterbildung@bredex.de
„Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor dabei, den Herausforderungen unserer digitalen Zeit zu begegnen. Wir unterstützen Sie darin gerne!“
Bei Fragen kontaktieren Sie mich!
Mithilfe des JPX-Learners und der Programmiersprache Java erhalten Sie eine spielerische Einführung in die Grundlagen der Programmierung.
In diesem Kurs machen wir Sie mit den Grundlagen der Programmierung vertraut und lassen Sie selbstständig bereits erste kleine Programme in unserer spielerischen Entwicklungsumgebung des JPX-Learners programmieren. Dabei lernen Sie nicht nur grundlegende Begrifflichkeiten der Softwareentwicklung zu verstehen, sondern erhalten auch einen konkreten Anwendungsbezug in der Programmiersprache Java. Der ideale Kurs also, um auch absoluten Anfängern einen verständlichen Einstieg in die Programmierung zu ermöglichen.
Themenschwerpunkte des Kurses sind:
Grundlagen Softwareentwicklung
Grundlagen der Programmierung
Datentypen und ihre Besonderheiten
Methoden: Definition, Aufruf, Parameterübergabe, Rückgabewerte
Wie verhindere ich redundanten Code? (Methoden)
Wiederholungen (Schleifen)
Programmaufbau
Syntax
Schlüsselwörter
Operatoren
Ausdrücke
Felder
Sprachelemente von Java
Eigenständiges Schreiben einfacher Algorithmen (z.B. sortieren von Mengen, Flucht aus einem Irrgarten, uvm.)
Einhaltung von Programmierkonvention
Nach Abschluss der Schulung, ….
Kennen Sie einige Grundlagen der allgemeinen Softwareentwicklung
Verstehen Sie die gängigsten Begrifflichkeiten der Programmierung
Verfassen Sie selbst erste eigene Programme (z.B. Strukturierende Algorithmen) und wissen diese anzuwenden
Dieser Einstiegskurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Interessant ist er für alle, die einen eng begleiteten Einstieg in die Welt der Programmierung suchen und somit besonders für absolute Einsteiger. Für Interessierte, die bereits einige Programmierkenntnisse oder IT-Affinität mitbringen, eignet sich die Schulung ‚Java Grundlagen‘ als Einstieg.
Der JPX-Learner (Java Programming by BREDEX) ist eine von der BREDEX selbst entwickelte Anwendung die gezielt im Java-Schulungsbereich eingesetzt wird. Die spielerische Entwicklungsumgebung erlaubt es den Lernenden den grundlegenden Aufbau einer Programmiersprache nachzuvollziehen und bereits selbstständig in der Programmierung aktiv zu werden. Dadurch machen wir Sie startklar für den Erwerb und Aufbau tiefergreifende Programmierkenntnisse, wie z.B. der objektorientierten Programmierung in unserer aufbauenden Schulung ‚Java Grundlagen‘ oder einer anderen objektorientierten Sprache.
Sowohl die Ein-/ als auch Ausgabe ist dabei optisch visualisiert damit jeder Arbeitsschritt optimal nachzuvollziehen ist. Auf diese Weise lernt jeder Teilnehmende ein Auto über die Spieloberfläche entlang eigener Eingaben zu bewegen und kann auch nach Abschluss der Schulung spielerisch weiter an seinen Programmierfähigkeiten arbeiten.
Der didaktische Aufbau dieser Anwendung richtet sich damit nach dem Konzept des ‚situated Learnings‘ (situativem Lernen) und entspricht einem konstruktivistischem Bildungsverständnis. Diese Theorie geht davon aus, dass Wissen durch einen aktiven Konstruktionsprozess (z.B. durch erfinden,
entdecken, ausprobieren) neu aufgebaut werden muss und betont damit die Wichtigkeit von authentischen und realen Anwendungskontexten und Beispielen.
Zertifizierter, erfahrener Trainer
Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch einen Trainer
Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
Online Schulung ohne technische Voraussetzungen
Marvin Bodziuk
Head of Academy
Tel +49 – 531 – 243 30 – 800
E-Mail weiterbildung@bredex.de
„Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor dabei, den Herausforderungen unserer digitalen Zeit zu begegnen. Wir unterstützen Sie darin gerne!“
Bei Fragen kontaktieren Sie mich!
Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Was ist Teams? Mit mehr als 13 Millionen Nutzern ist Microsoft Teams nicht nur eine der meistverwendeten Apps zur virtuellen Zusammenarbeit, sondern auch das Herzstück von Microsoft 365.
Mitarbeiter sollten mögliche Gefahren im Bereich der Informationssicherheit erkennen und richtig mit ihnen umgehen können. In diesem Seminar werden die Teilnehmer für dieses Thema sensibilisiert
„Fachkraft für Datenschutz“ zur Rezertifizierung bei DEKRA Certification GmbH Nächster Termin: 18.03.2025 Individualschulung anfragen zur Kursübericht „Fachkraft für Datenschutz“ zur Rezertifizierung bei DEKRA Certification GmbH Next session: 18.03.2025 Request individual training to the course overview Nächster Termin18.03.2025 Dauer3 Tage LevelBasic Preis990 € p. P. zzgl. MwSt. OrtOnline Inhouse möglichJa Next session18.03.2025 Duration3 Tage LevelBasic Price990