In diesem Track entdecken Sie, wie KI Lernprozesse und Wissensmanagement transformiert – durch smarte Aufbereitung von Inhalten, semantische Suche und adaptive Tools wie zum Beispiel NotebookLM. Ziel ist es, Wissen effizienter, individueller und leichter zugänglich zu machen.
Modulbeschreibung: Dieses Modul vermittelt grundlegendes Wissen zu generativer KI, ihren Funktionsweisen und Einsatzfeldern. Teilnehmende lernen zentrale Begriffe und reflektieren Chancen, Risiken und typische Anwendungsbereiche im Arbeitsalltag.
Zielsetzung: Ein gemeinsames Verständnis für KI schaffen und die Basis für alle weiteren Module legen.
Content Curation & Micro Learning
Modulbeschreibung:
Teilnehmende lernen, wie sie mit KI aus längeren Inhalten kurze, verständliche Lernnuggets generieren – ideal für interne Weiterbildung.
Zielsetzung:
Mit KI Inhalte kürzen, strukturieren und lernwirksam aufbereiten.
Semantic Search (RAG)
Modulbeschreibung:
Mithilfe von Copilot Studio oder NotebookLM wird gezeigt, wie interne Dokumente KI-basiert durchsuchbar gemacht werden – ganz ohne Code.
Zielsetzung:
Schnellen Zugriff auf relevantes Wissen ermöglichen und Informationssilos abbauen.
NotebookLM & Adaptive Learning Design
Modulbeschreibung:
Teilnehmende erstellen mit NotebookLM eigene Lernassistenten und erhalten Einblick in KI-gestützte Quizfragen, Lernpfade und Feedbackmechanismen.
Zielsetzung:
KI-basierte Lernprozesse gestalten und individuelles Lernen fördern.
Abschluss-projekt & Zertifikat
Modulbeschreibung:
Abschließend entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Mini-Projekt, das KI-Anwendung im Unternehmenskontext sichtbar macht. Optional wird ein Zertifikat vergeben.
Zielsetzung:
Gelerntes in einem konkreten Projekt anwenden und sichtbar machen.