Datenschutzfolgen-Abschätzung (DSFA) (DA-009)
Themenschwerpunkte
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen, wie Sie mit einer Datenschutzfolgen-Abschätzung im Vorfeld prüfen, welche Risiken und Folgen sich für Betroffene aus Datenverarbeitungen ergeben und wie Sie darauf aufbauend Maßnahmen entwickeln.
Themenschwerpunkte im Detail:
- Kriterien zur Risiko- bzw. DSFA-Bestimmung
- Wann ist eine DSFA durchzuführen (Vorstellung „Muss-Liste“ der Datenschutzkonferenz)
- DSFA im Rahmen des PDCA-Zyklus
- Gefährdungsanalyse
- Risikobewertung
- Bestandteile einer DSFA und praktische Durchführung anhand eines konkreten Falls
- Beschreibung der Verarbeitung, der Zwecke, der berechtigten Interessen sowie Bewertung der Notwendigkeit der Datenverarbeitung, der Verhältnismäßigkeit und der Risiken für Betroffene
- Beschreibung der geplanten Schutzmaßnahmen inkl. Nachweis über deren Wirksamkeit
- Standpunkte der Betroffenen
Ziel einer DSFA ist es, die Risiken von Verarbeitungstätigkeiten für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen möglichst genau zu erfassen. Diese werden anschließend objektiv und nachvollziehbar so bewertet, dass typischen Angriffen durch Organisationen und durch Externe mit adäquaten Gegenmaßnahmen begegnet werden kann.
Ziele
Die Teilnehmer erkennen, bei welchen Datenverarbeitungen eine Datenschutzfolgen-Abschätzung durchgeführt werden muss und weiterhin, wie diese konkret in der jeweiligen Organisation umzusetzen ist.
Zielgruppe
Verantwortliche für den Datenschutz, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzbeauftragte und sonstige Mitarbeiter, die sich mit Datenschutz- Folgenabschätzungen in ihrer Organisation befassen.
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.