ASQF® Certified Professional for IoT (TE-002)
Themenschwerpunkte
Die Weiterbildung zum Certified Professional for IoT (CPIoT) bereitet umfassend auf alle technischen und organisatorischen Aufgaben vor, die in Projekten des Themenbereichs Internet of Things (IoT) relevant werden können.
Themenschwerpunkte im Detail:
- IoT Softwarelebenszyklus
- Konstruktives Quality Engineering
- Qualitätsmerkmale
- IoT Architektur
- Prozesse und Methoden
- Analytisches Quality Engineering
Ihnen wird das notwendige Wissen für die Zertifizierung zum ASQF® Certified Professional for IoT vermittelt. Hierzu zählen die Themen IoT Softwarelebenszyklus, konstruktives Quality Engineering, Qualitätsmerkmale, IoT Architektur, Prozesse und Methoden sowie analytisches Quality Engineering.
Ziele
Sie lernen sowohl die organisatorischen als auch die technischen Spezifika des IoT zu verstehen und können Ihr gewonnenes Wissen in Ihren Projekten einsetzen.
Zielgruppe
Tester, Testmanager, Qualitätssicherer, Softwareentwickler, Webentwickler, Anwendungsentwickler, Software-Ingenieure
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Weitere Termine
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt, zzgl. 300€ Prüfungsgebühr
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.