Agile Mindset Training (AG-002)
Themenschwerpunkte
Aktuell sind die Themen “Agilität” und “agiles Mindset” in aller Munde. Doch was bedeuten diese eigentlich und woran kann ich erkennen, ob ich sie schon lebe? In diesem Training konzentrieren wir uns auf drei wichtige Aspekte, die zu einem agilen Mindset dazugehören: Wert, Feedback und individuelle Verantwortung.
Agilität und agiles Mindset
- Was es bedeutet agil zu sein
- Gründe für agiles Vorgehen
- Vorteile des agil seins
- Woran erkennt man einen agilen Ansatz?
Wert
- Was ist Wert und wie kann ich diesen entdecken?
- Wie kann die Fokussierung auf Wertschaffung gelingen?
- MVP – Minimum Viable Product (kleinste Produkteinheit mit Wert)
Feedback
- Feedback als Messinstrument zur Wertschaffung nutzen
- Mit Hilfe von Feedback nützliches und hilfreiches erschaffen
- Mit Hilfe von Feedback in der Zusammenarbeit wachsen
- Direktes und indirektes Feedback erfolgreich einsetzen
Individuelle Verantwortung
- Vorteile von individueller Verantwortung gegenüber klassischer Managerentscheidung
- Voraussetzungen, um individuelle Verantwortung erfolgreich leben zu können
- Wie kann ich entscheiden, ob ich die Entscheidung allein treffen kann?
- Entscheidungskompetenz gewinnen
In Diskussionen und Übungen werden Sie an diesen Themen arbeiten und ein Verständnis dafür bekommen, was es bedeutet ein agiles Mindset zu haben und warum dieses so wichtig ist. Sie werden nach dem Training Ideen und Möglichkeiten mitnehmen, diese Denkweise in ihrer Organisation einzuführen, bzw. zu fördern.
Ziele
- Sie erlangen ein Verständnis darüber, was es bedeutet agil zu sein, jenseits der gängigen Frameworks.
- Sie schulen ihre eigene Geisteshaltung in Richtung agiler Denkweise und können diese in ihrem Beruf und Alltag sinnvoll einsetzen
- Sie nehmen Ideen und Möglichkeiten aus dem Training mit, um in ihrer Organisation agile Denkweisen einzuführen und zu fördern und können damit nachhaltig Erfolge erzielen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Projekten und in Service-Rollen
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Weitere Termine
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.