design- und bedien-Guidelines
Design-Guidelines halten Fakten zum Design von Anwendungen fest
In detaillierten Design-Guidelines legen UX-Professionals die konkrete Ausgestaltung einer Anwendung fest. Diese Informationen unterstützen z.B. die Entwickler bei der Umsetzung und dienen der Dokumentation eines Projektes. Mit ihnen lassen sich so unter anderem später problemlos Designanpassungen durchführen.
Bedien-Guidelines enthalten Spezifikationen für Bedienung
Auf Basis der Ergebnisse aus User Research und Tests werden die Komponenten und der Workflow so gestaltet, dass die Anwender eine bedarfsgerechte Oberfläche erhalten. In einer Bedien-Guideline werden die notwendigen Spezifikationen für die Bedienung der Anwendung exakt beschrieben.