Individuelle softwareentwicklung - anforderungsanalyse
Die Anforderungen an eine Software sind so vielfältig wie die Geschäftsfelder von Unternehmen und Institutionen. Individuelle Softwarelösungen passen sich diesen Geschäftsfeldern an. Eine Standardsoftware ist dabei meist nicht der beste Weg. In diesem Fall sind individuelle IT-Lösungen gefragt. Durch unsere Anforderungsanalyse stellen wir fest, wie die bisherigen Systemabläufe in ihrem Unternehmen aktualisiert und modernisiert werden können. Das Ziel ist dabei, diese Abläufe flexibel und zukunftssicher zu gestalten. Auf Basis unserer Anforderungsanalyse entstehen dann passgenaue IT-Lösungen in höchster Qualität.

prozessunterstützende software
Komplexe Arbeitsprozesse erfordern oft eine anforderungsorientierte Software. Mit ihr werden diese Prozesse deutlich effizienter und die Wertschöpfung steigt wesentlich. Wir sind darauf spezialisiert, spezifisches Prozess-Knowhow der Kunden mit unserer IT-Erfahrung zu vereinen. So erzielen wir gemeinsam mit prozessunterstützender Software optimale Ergebnisse.
Auf Basis der erfolgten Anforderungsanalyse erstellen wir eine Systemarchitektur und ein Vorgehensmodell. Dabei setzen wir agile Methoden ein, also zum Beispiel iterative Entwicklungsprozesse oder das kontinuierliche Sammeln und Ergänzen von Anforderungsprofilen.
Kurze Entwicklungszyklen tragen zusätzlich dazu bei, Aufwand und Nutzen in einen sinnvollen Einklang zu bringen.
Für einen Kunden haben wir auf diese Weise ein Gewährleistungssystem entwickelt, das jetzt weltweit im Einsatz ist und den Geschäftsprozess des Kunden vollständig abbildet. Mehrere 10.000 User wickeln hier jährlich eine 7-stellige Anzahl von Gewährleistungstransaktionen ab.
Individuelle Softwareentwicklung - komplettlösungen
Wir unterstützen unsere Kunden mit einem agilen Projektmanagement bei der ersten Ideenfindung, helfen bei der Konkretisierung und begleiten sie auch bei Komplettlösungen bis zum produktiven System mit einem durchdachten und vollständigen Softwareentwicklungsprozess.
Gemeinsam mit Ihnen entsteht eine Produktvision, die Schritt für Schritt weitergedacht wird. Alle Entwicklungsstufen werden immer wieder auf ihre Tauglichkeit getestet. Letztendlich ergibt sich aus dieser agilen Softwareentwicklung eine individuelle Komplettsoftware für Ihre spezielle Aufgabe.
