BREDEX ft. BITKOM: Workshop Betrieb und Auditierung eines ISMS am Beispiel ISO 27001/BSI Grundschutz (DA-024)
Themenschwerpunkte
NEUER Workshop in Zusammenarbeit mit unserem Partner BITKOM Akademie!
Zusammen mit der BITKOM Akademie haben wir eine neue Workshop -Reihe ins Leben gerufen, die sich ganz um Aufbau, Implementierung und Auditierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) am Beispiel ISO 27001/BSI Grundschutz orientiert.
Nach erfolgreicher Implementierung des ISMS ist es notwendig, das System in Betrieb zu nehmen. Dieser steht ständig auf dem Prüfstand hinsichtlich seiner Wirksamkeit und Anpassung. Die Auditierung ist der Prüfstein Ihres ISMS und unterstützt die Optimierung des Managementsystems. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner der BITKOM Akademie das Wissen für die erfolgreiche Inbetriebnahme eines ISMS sowie Grundlagen für die erfolgreiche Prüfung auf Schwachstellen und potenzielle Gefahren. Die Durchführung erfolgreicher Audits und deren Nachbereitung werden als rollierender Zyklus erklärt und unterstützt die Eindämmung von Risiken und Gefahren. Konkrete Beispiele aus der Praxis und der Erfahrungsaustausch runden den Workshop an und ermöglichen es Ihnen anschließend, mögliche Unsicherheiten zu beseitigen und Ihr ISMS zu optimieren.
Interesse geweckt?
Mehr Details und Informationen zur Buchung erhalten Sie auf der Seite der BITKOM Akademie!

Agenda (Ausschnitt)
Die gesamte Agenda finden Sie hier.
Kick-Off
Tag 1
- Betrieb eines ISMS
- Grundlagen eines Audits
Tag 2
- Aufbau und Vorbereitung auf ein Audit
- Durchführung eines Audits für ISMS
- Nachbereitung des Audits bei der auditierten Stelle
- Zusammenfassung und praktische Beispiele

Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter im Bereich Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Datenschutz, IT-Risk-Management
- Involvierte Mitarbeiter im Bereich BCM, BSI-Praktiker, BSI-Berater, IT-SiBe, CISO
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.