Software Craftmanship und Clean Code (PR-012)
Themenschwerpunkte
In dieser Schulung erlernen Sie Grundprinzipien und Arbeitsweisen, die eine hohe Codequalität garantieren und die Verständlichkeit der entstehenden Software gewährleisten.
Themenschwerpunkte im Detail:
- Grundlagen Software Craftsmanship
- Das Software Craftsmanship Manifest
- Softwareentropie: Definition und Ursache
- Indikatoren (Smells) für Softwareentropie
- Teststrategie
- Testgetriebene Entwicklung (TDD)
- Praktiken des Clean Code Development
- Management von Abhängigkeiten
- Entwurfsprinzipien
- Entwurfsmuster (Design Pattern)
- Professionalität und Berufsethik
- Zeitmanagement und Umgang mit Zeitdruck
- Aufwandsschätzungen und Commitment
Wir vermitteln Ihnen Prinzipien und Praktiken, die dafür sorgen, dass eine hohe innere Codequalität gewährleistet ist und wie Ihr Softwareprodukt dadurch zukunftssicher wird. Außerdem lernen Sie, wie Sie dem schleichenden Verfall der inneren Codequalität Ihrer Software (Softwareentropie) vorbeugen. Darüber hinaus erfahren Sie, was einen professionellen Softwareentwickler, einen Software Craftsman, ausmacht.
Ein erfahrener Trainer bringt Ihnen die Grundlagen und Arbeitsweisen des Clean Code Developments nahe und sie lernen anhand konkreter Beispiele, problematische Codeabschnitte (Smells) zu identifizieren und zu verbessern. Dabei gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung des Erlernten, indem Sie Ihre Lösungen mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer vergleichen und diskutieren.
Ziele
Unser praxisorientiertes Training Software Craftmanship vermittelt Ihnen, wie Sie funktionierenden, gut verständlichen, wartbaren, erweiterbaren und robusten Code entwickeln.
Zielgruppe
Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Webentwickler, Anwendungsentwickler, Software-Ingenieure
Voraussetzungen: Kenntnisse in der Softwareentwicklung,
welche Programmiersprache(n) Sie beherrschen ist dabei zweitrangig; Grundkenntnisse in Java und objektorientierten Prinzipien
Leistungen
- Zertifizierter, erfahrener Trainer
- Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch einen Trainer
- Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
- Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
- Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
- Online Schulung ohne technische Voraussetzungen
Partner
Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner oose veranstaltet. Seit über 20 Jahren bietet oose exzellente Seminare, Trainings und Workshops an, ist beratend unterwegs und unterstützt die kniffeligsten Projekte mit größter Begeisterung.
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause, remote oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.