Microservices I - Infrastruktur mit Spring Cloud (PR-010)
Themenschwerpunkte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Welt der Microservices. Ihr Wissen können Sie dabei gleich anhand vieler praktischer Übungen umsetzen.
Themenschwerpunkte im Detail:
- Grundlagen Microservices
- Domain Driven Design (DDD)
- Spring Boot
- Spring Data
- Infrastruktur mit Spring Cloud
- Kommunikation mit REST und Messaging
- Automatisierte Buildchain
- Deployment mit Docker & Docker Swarm
Anhand eines praxisnahen Beispiels wird Zug um Zug eine Microservice-Architektur mit den dazugehörigen Infrastrukturkomponenten aufgebaut. Dabei geht es neben dem Verstehen der Eigenarten von Microservices um ein umfassendes Erlernen der einzelnen Tools aus dem Spring Umfeld, wie Boot, Data und Cloud. Neben dem Spring Eco System wird zur Ergänzung des kompletten Lifecycles auf die Dekomposition der Businesslogik mit den Mitteln aus Domain Driven Design sowie dem Deployment mit Docker eingegangen. Die entstehende Anwendung wird nach jedem Sprint mit Docker und Co. auf einem Raspberry Pi Cluster deployt. Das Seminar hat insgesamt einen starken Workshop-Anteil, in dem das erlernte Wissen in die Praxis umgesetzt wird.
Ziele
Sie bekommen einen fundierten Überblick über die Grundlagen von Microservices und lernen einzelne Tools kennen. Durch den praxisnahen Ansatz des Seminars können Sie das Erlernte gut in der Praxis umsetzen.
Zielgruppe
Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Webentwickler, Anwendungsentwickler, Software-Ingenieure
Voraussetzung: grundlegende Kenntnisse in Java
Leistungen
- Zertifizierter, erfahrener Trainer
- Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch einen Trainer
- Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
- Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
- Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
- Online Schulung ohne technische Voraussetzungen
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause, remote oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.