Design Thinking Training (DE-001)
Themenschwerpunkte
Im Rahmen eines geführten Design-Prozesses tragen wir viele Ideen zusammen, diskutieren darüber, verfeinern und testen sie abschließend im UX-Lab mit Endanwendern.
Themenschwerpunkte im Detail:
- Verstehen und Beobachten der Zielgruppe, für die designt werden soll
- Darstellung des Problems / alle auf einen Stand bringen
- Kreativtechniken, um möglichst viele Ideen zu schaffen
- Vorstellen und Verdichten der Ideen
- Gegebenenfalls werden die vorherigen Schritte wiederholt
- Prototyping von 1–3 erarbeiteten Ideen
- Test der Prototypen mit Nutzern
- Abschließende Besprechung und Zusammenfassen des Gelernten
Der Workshop ist geeignet für die Neuentwicklung, Verbesserung oder Weiterentwicklung von Produkten. Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen und Disziplinen Ihres Unternehmens entwickeln gemeinsam effektiv neue Ansätze und Konzepte. Der Austausch der Teilnehmer untereinander und das direkte Feeback von Nutzern bringt dabei alle auf den aktuellen Wissensstand und lässt neue Ideen entstehen. Für den Erfolg des Workshops ist die Vorbereitung sehr wichtig. Daher analysieren unsere UX-Berater die Anforderungen im Vorfeld ausführlich und besprechen daraufhin mit Ihnen, welche zeitliche Aufteilung und Methoden am geeignetsten sind.
Ziele
Sie können mit neuen Lösungsansätzen zusätzliche Features für Ihr digitales Produkt kurzfristig entwickeln oder eventuelle Probleme effizient lösen. Zudem erhalten Sie Feedback von den wichtigsten Stakeholdern und Nutzern innerhalb kürzester Zeit. Am Ende des Workshops steht so ein valides Design-Konzept.
Zielgruppe
Alle beteiligten Mitarbeiter
Leistungen
- Zertifizierter, erfahrener Trainer
- Individuelle Betreuung von max. 12 Teilnehmenden durch einen Trainer
- Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snack) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
- Unterstützung bei der Hotelbuchung, wenn Teilnehmer nicht aus Braunschweig kommen (Präsenzschulungen)
- Kostenlose Supportstunden bei Rückfragen nach der Schulung
- Online Schulung ohne technische Voraussetzungen
Wir bieten unsere Seminare in unserem Hause, remote oder bei Ihnen vor Ort an.
Preise
für Inhouse-Seminare auf Anfrage.
Kurs buchen
pro Person, zzgl. MwSt
Wir werden Ihre Anmeldedaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zum Zweck der von Ihnen gewünschten Buchung des gewählten Kurses verarbeiten. Dazu werden wir Ihre Daten an unsere Schulungsabteilung weitergeben. Im Falle einer Stornierung ihrer Anmeldung werden wir Ihre Anmeldedaten unverzüglich löschen. Sofern wir Ihrem Wunsch entsprechen und die Buchung Ihrer Anmeldung gemäß durchführen können, werden wir Ihre Anmeldedaten nach Begleichung der Rechnung löschen. Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.