Unsere Auszubildenden und Dual-Studierenden schlossen in diesem Jahr eine Vielzahl an Schulungen und Solo-/Duo-Übungsprojekten, wie die Programmierung eines Taschenrechners in Java und eines Dungeon Crawlers in JavaFX. Damit wurde der Grundstein für ihre Programmiererfahrungen gelegt. Zum Ende der Einarbeitung stand noch ein abschließendes Teamprojekt an. Dabei handelte es sich um einen Taskplaner, in welchem sie neben einigen neuen Technologien auch die Scrum Vorgehensweise kennenlernten. In diesem kurzen Bericht schildert unser Auszubildener Nils die Erfahrungen und Hindernisse dabei.
Eine erfolgreiche Softwareentwicklung erfordert ein eingespieltes Team, das seine jeweiligen Kompetenzen effektiv einsetzt.
Dieses Mal berichtet Dennis Haumann wie dieses Projekt abgelaufen ist und welche Erfahrungen die Azubis und Studierenden mitgenommen haben.
Auch in diesem Jahr sammelt der “Päckchen für Braunschweig e. V.“ wieder Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder. Die gemeinnützige Organisation nahm vom 24.10.22 bis 09.12.22 Weihnachtsgeschenke in Form von schön verpackten Schuhkartons mit kleinen Überraschungen an. Der Verein schaut sich die Geschenke zunächst an und organisiert die Weiterverteilung an örtliche Organisationen.
Nach dem erfolgreichen Start im Mai ging der BREDEX Boulder Day am 24. November in die zweite Runde. Unser BREDEX-Team traf sich wieder mit einigen Boulder-Begeisterten im Greifhaus Braunschweig zum Kennenlernen, Klettern und Spaß haben.
Gleichberechtigung und Diversität sind für BREDEX Themen, die nicht nur ein Lippenbekenntnis sind. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2018 setzten wir bereits ein Zeichen dafür, dass wir uns für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für unsere Mitarbeiter:innen einsetzen.
Als Teil unseres Engagements sorgen wir nicht nur für Vielfalt in allen Bereichen des Unternehmens, sondern auch in den gemeinnützigen Projekten, die wir unterstützen.
Noch im August stieg der neueste Jahrgang frisch bei uns ein. Mit LEGO®-Mindstorms®-Bausätzen konnten sie die ersten Grundlagen in der Nutzung von Java lernen und sich am Programmieren üben. Doch das war nur der Anfang.
Dieses Mal erzählen Vivian Lieke und Mario Kuehn von der neuesten Aufgabe.
Cybersicherheit ist wichtig! Wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, hat schon vor geraumer Zeit feststellen können, dass sich Berichte über folgenschwere Cyberangriffe häufen.
Vom 20. bis zum 22. September 2022 fand in Berlin die ModernRE-Konferenz statt. Diese Konferenz setzt besonderen Fokus auf agiles Anforderungsmanagement und alle zugehörigen Themen. Die Agenda war sehr abwechslungsreich und die Vorträge und Keynotes behandelten die unterschiedlichsten Themen, angefangen bei dem Verhältnis von Mensch und Technik über Beispiele aus der Requirements Engineering-Praxis, dem Umgang mit Scrum und agilen Methoden in Projekten, der Verwendung von KI in der Anforderungsanalyse bis hin zum neuen Berufsbild des Digital Designers.
New Work, Digitalisierung, mobile Work – dezentrales Arbeiten ist auf dem Vormarsch. Spätestens seit Corona ist Remote Arbeit in den Fokus gerückt. Doch welche Entwicklungstrends mobiler Arbeitsweisen gab es schon vor Corona und wie haben sich dieses in der Pandemie verändert? Welche Chancen und Risiken birgt Remote aktuell und zukünftig? Welche (erfolgreichen) Führungsverhaltensweisen der Zukunft sollten Sie schon heute kennen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team der BREDEX Academy am 15. September im kostenfreien Live Webcast.